Grundschule
Die Grundschule befindet sich am Ortsrand in Richtung Helfant.
Helfanter Straße 15
54457 Wincheringen
Mehrzweckhalle
Neben der Grundschule wird die Mehrzweckhalle erbaut.
Warsberghaus und Warsbergturm
Zusammen mit dem Rundturm ist das Warsberghaus heute Wahrzeichen des Ortes. Erbaut im 11. Jahrhundert wurde das Warsberghaus 1975 von der Ortsgemeinde aus Privatbesitz übernommen. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen hat das Gebäude-Ensemble zu neuem Glanz gefunden.
Eine Geschossfläche wird von der Gemeindeverwaltung genutzt. Hier befindet sich derzeit auch die örtliche Poststelle.
Die Räumlichkeiten im Kellergeschoss belegt der Billard-Club, während der Saal im Obergeschoss der Moselland-Kapelle als Proberaum dient.
Der Warsbergturm hat heute die Funktion als Glockenturm für das Kirchengeläut.
Burgstraße 10
54457 Wincheringen
Kulturhaus
Das Kulturhaus wurde im Jahr 2012 grundlegend saniert, renoviert und teilweise umgebaut. Es wird seitdem von der KITA genutzt.
Eine größere Räumlichkeit kann für bestimmten gemeindlichen Bedarf (u.a. Gemeinderatssitzungen, Wahlen, …) weiterhin mitbenutzt werden.
Burgstraße 5
54457 Wincheringen
Sportanlagen
Sportplatz
Die Sportplatzanlage mit dem Sportplatzgebäude befindet sich in der Nähe der Grundschule im Waldgelände. Er wird vom SV Wincheringen genutzt. Ansprechpartner ist Reiner Hoffeld (Tel.: 06583-1212).
Helfanter Straße 19
54457 Wincheringen
Tennisanlage
Die Tennisanlage mit 2 Plätzen befindet sich gegenüber vom Sportplatz. Sie wird vom Tennisverein Wincheringen genutzt.
Helfanter Straße 17
54457 Wincheringen
Weiheranlage
Sehr schön am Waldrand „Vor Haardt“ gelegene Weiheranlage mit Angelsporthaus des ASV Wincheringen. Ansprechpartner ist Johannes Feiber (Tel.: 06581-996222).
Zum Weiher 8A
54457 Wincheringen
Bauhof
Altglas- und Altkleider-Container befinden sich am Bauhof in Wincheringen.
Zum Weiher 12
54457 Wincheringen
Dorfgemeinschaftshaus Söst
Das Dorfgemeinschaftshaus wurde 1976 von der Dorfgemeinschaft Söst in Eigenleistung erbaut und 1989 vom Heimatverein Söst e.V. erweitert. Es wird von Jugendlichen, dem Tischtennisclub des Ortsteils, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Heimatverein Söst e.V. genutzt. Auch finden dort Veranstaltungen statt, wie z.B. das Oldtimertreffen, das Maifest, das Sommerfest, Kappensitzungen und private Feiern.
Grillhütte Söst (Langheckhütte)
Die Langheckhütte wurde 1996 von der Söster Dorfgemeinschaft erbaut und wird während des Jahres von den Söster Vereinen für Veranstaltungen genutzt. Die auf einer Anhöhe über Niedersöst idyllisch gelegene Hütte in Blockhausbauweise wird auch an Gruppen bis zu 30 Personen vermietet.
Spielplätze und Freizeitanlage
Die Freizeitanlage „Auf Mont“ wurde im Jahr 2010 fertig gestellt und umfasst einen Basketballplatz in Originalgröße, ein Fußballfeld für Kleinkinder mit Kunstrasen und diverse größere ansprechende Mehrzweckspielgeräte. Es gibt sechs weitere Spielplätze in Wincheringen.
